Unser Domizil
Luftaufnahme Umfeld Finkenstr.
Nachdem Kira geboren wurde ist unsere Mietwohnung zu klein geworden. Durch einen Zufall konnten wir ein Haus in Velbert- Langenberg erwerben. Schnell waren die zukünftigen Ausgaben durchgerechnet und wir stellten fest das Miete und Kauf eines Hauses gar nicht weit voneinander lagen. Weiterhin war man nicht mehr auf launische Vermieter angewiesen sondern war selbst für ein Objekt verantwortlich.
![]() |
![]() |
Hausansicht vom Garten
Wir entschieden uns zum Kauf des Hauses. In einer Nacht- und Nebelaktion zogen wir in unser neues Zuhause. Da unser Vorbesitzer zwei linke Hände hatte und so gut wie nichts am Haus, geschweige denn im Garten, gemacht hat stand viel Arbeit an. Und da man bekanntlich nicht alles auf einmal machen kann wurde die zukünftige Arbeit aufgeteilt. Stefanie war für Arbeiten im Haus zuständig und ich in Erster Linie für den Garten, wobei der immer noch von mir umgestaltet wird. "Never Ending Story"
Der Garten
Mein Wunsch war es immer einen Garten und Teiche zu besitzen. Also wurden Teiche angelegt und für den Bewuchs gesorgt.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Garten
Die Teiche
![]() |
![]() |
Großer und kleiner Teich
Werkstatt
Da man Gartenwerkzeug und Werkzeug mit der Zeit in Überfluss hat, dafür meisten aber nie Lagerraum genug haben kann, musste eine Hütte her (wetter- und winterfest) worin man alles verstauen kann. Also stand eine neue Aufgabe an - eine Werkstatt. Da ich handwerklich geschickt bin mauerte ich eine Werkstatt. Nun konnte ich die Garage leeren, welche als Lager diente, und diese nun ihren rechtmäßigen Zweck erfüllt. Da das Werkzeug nun ebenfalls gut verstaut und die Garage frei war konnte ich mich ganz dem Garten und dem Umfeld des Hauses widmen.
![]() |
![]() |
Werkstatt
Da mir die Ideen nie ausgehen fand sich schnell etwas neues.
Räucherofen
![]() |
![]() |
![]() |
Räucherofen
Ein Räucherofen. Ins Internet geschaut, Ideen gesammelt und schon wurde losgelegt. Inzwischen räuchere ich regelmäßig. Es macht Spaß, man bekommt was leckeres auf den Tisch und ist im Grunde mit wenig Arbeit verbunden.
Solaranlage
Durch die Energiekrise kam ich auf den Gedanken mir eine Photovoltaikanlage auf das Dach zu bauen. Eine professionelle Firma rechnete mir mein Vorhaben vor und bestätigte mir dann das solch ein Vorhaben nicht bzw. schlecht umzusetzen sei. Die örtlichen Gegebenheiten seien nicht besonders gut. Da mir dies Vorhaben nicht aus dem Kopf ging habe ich mich mit diesem Thema etwas näher beschäftigt. In Selbstmontage steht nun eine Solaranlage auf dem Dach, wurde inzwischen erweitert und produziert Strom.
Nach zwei Jahren kann ich auch eine Bilanz ziehen - mein Vorhaben war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg.
![]() |
![]() |
Solaranlage vor der Erweiterung
Klimaanlage
Tja, nach gründlicher Überlegung, sammeln von vielen Informationen haben wir entschlossen eine Klima- Splitt Anlage uns zuzulegen. Nun haben wir eine und warten mal ab wie diese im Hochsommer und Winter funktioniert. Auch dies war ein Versuchsballon der hoffentlich ebenso ein Erfolg wird.
![]() |
![]() |
Klimaanlage
Unbequeme Arbeiten
- Eine große und unbequeme Arbeit habe ich all in den Jahren immer vor mir hergeschoben - große Tannen (ca. 15m) zu fällen bzw. zu stutzen. Über kurz oder lang komme ich nicht umher. Diesen Umstand habe ich meinem Vorgänger zu verdanken der in dieser Richtung nie etwas unternommen hat.
- In naher Zukunft muß unsere Terasse neu gepflastert werden.
![]() |
![]() |
Die lästigen Tannen
- Die Hausfassade benötigt auch dringend einen Farbanstrich. Die Hintere Fassade ist inzwischen fertig gestrichen und auf der oberen Terasse eine Markiese angebracht. Eine gemütliche Sitzecke mit schönem Ausblick. Für 2026 steht der nächste Antsrich an. Die Hausfassade (Klimanalage inzwischen installiert) zur Strassenseite.
Tiere
Nachdem wir uns nun ein Haus zugelegt hatten fehlte noch etwas. Na klar -- Tiere.
Erst kam eine Katze zu uns. Auslauf war gegeben. Kurz darauf folgte eine weitere Katze. Da die beiden Freigänger waren dauerte es nicht lange das wir kurzfristig 12 Katzen hatten. Natürlich waren diese nie gleichzeitig zu Hause. Drei Katzen "besuchen" uns heute noch täglich. Die anderen sind entweder in gute Hände gekommen oder streifen als Freigänger durch die Wälder. Hin und wieder sieht man sie.
Irgendwann kam ein Punkt da legten wir uns einen Hund zu. Einen Akita Inu- Welpe (Damian). Schnell wurde er der beste und treueste Freund der Familie. Da er tagsüber nicht alleine sein sollte, Stefanie und ich waren berufstätig, legten wir uns einen weiteren Hund (Luna) zu. Ein Mischling aus einer Tötungsstation in Kroatien.
![]() |
![]() |
Branco und Luna in den Feldern
Mit 5 Jahren verstarb plötzlich der Akita Inu (Damian) durch eine Vergiftung. Ein weiterer Hund wurde sich angeschafft. Ein Mischling aus einem rumänischen Tierheim (Branco).
Der treueste Freund der Familie - Damian
Langeweile kommt nie auf. Als Pensionär (seit 2022) hat man ja viel Zeit die man sich dazu gut einteilen kann. Von April bis November werden die Außenarbeiten erledigt, in der restlichen Zeit verstärkt die Innenarbeiten.
Weitere Bilder gibt es in der Photogallery