Sicherheitsorgane und Sicherheit

 

Viele fragen sich--- Ist der Urlaub in Ägypten angesichts des Krieges im Nahen Osten sicher?

Aktuell warnt das Auswärtige Amt (AA)Auswärtige Amt (AA) vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und entlegene Gebiete der Sahara.

Da es in der Vergangenheit mehrfach zu terroristischen Anschlägen gekommen ist, finden in diesen Regionen militärische Operationen statt. Schaut öfters mal auf die Homepage den Seiten des AA. Hier werden ständig neue Informationen veröffentlicht.

Auf dieser Seite möchten wir über die Sicherheit im Badeort Hurghada schreiben. Insbesondere an wen man sich in Notfällen und bei Problemen richten kann.

Im Zuge der Terrorismusbekämpfung haben Sicherheitskräfte ( Polizei) und Militär erhebliche Eingriffsbefugnisse. Vor allem nachts und bei Demonstrationen ist mit verstärkten Kontrollen durch die Sicherheitskräfte zu rechnen.

Kriminalität

Kleinkriminalität ist vorhanden, insbesondere in Kairo und anderen größeren Städten. Auch wenn die Gefahr von Gewaltverbrechen gegen ausländische Staatsangehörige relativ gering ist, kann dieses Risiko nicht ausgeschlossen werden. Es gibt Meldungen von sexuellen Übergriffen und zu Entführungen zwecks Lösegelderpressung. Davon können auch ausländische Staatsangehörige betroffen sein.

Die "Touristenpolizei" und die "reguläre Polizei" spielen eine wichtige Rolle für die Sicherheit und das Wohlbefinden von Touristen in Ägypten. Zu erwähnen ist aber auch das "Militär".

Touristenpolizei

Die Touristenpolizei in Ägypten ist speziell darauf ausgerichtet, die Sicherheit und das Wohlbefinden von Touristen im Land zu gewährleisten. Sie patrouillieren in touristischen Gebieten, an Sehenswürdigkeiten und in Hotels, um eine sichere Umgebung für Reisende zu schaffen. Die Beamten sind in Uniformen (Sommer weiße Uniformen, Winter schwarze Uniformen) gekleidet und mit dem Wort „Tourist Police“ gekennzeichnet. Großteils sprechen sie Fremdsprachen um mit internationalen Besuchern kommunizieren zu können und sind bewaffnet.

Zur Hauptaufgabe der Touristenpolizei gehören die Verhinderung von Diebstählen, Betrügereien und anderen kriminellen Aktivitäten die Touristen beeinträchtigen könnten. Sie sind auch Ansprechpartner für Touristen die Hilfe oder Informationen benötigen. Sei es bei verlorenen Dokumenten, medizinischen Notfällen oder anderen Problemen während ihres Aufenthalts in Ägypten.

Allgemein genießt Hurghada den Ruf besonders sicher zu sein. Sollte dennoch einmal etwas passieren, kann die Touristen-Polizei von Hurghada verständigt werden.

Die Touristen-Polizei unterhält zwei Stationen:

  • Station im Stadteil Ad-Dahar
    Tel: +20 065 344 4774
  • Station am sogenannten Resort Strip
    Tel: +20 065 344 4773

Die landesweit gültige Rufnummer der Touristen-Polizei: 126

Oft ist ein Anruf jedoch gar nicht nötig, da die Touristen- Polizei an Sehenswürdigkeiten und in den Straßen Hurghadas meist große Präsenz zeigt.

Regulären Polizei

Die reguläre Polizei in Ägypten ist für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung im gesamten Land zuständig. Sie kümmert sich um alle Arten von Straftaten und Notfällen, unabhängig davon, ob sie Touristen oder Einheimische betreffen.

Die reguläre Polizei ist in jeder Stadt und jedem Dorf präsent und reagiert auf Notrufe und Anfragen von Bürgern.

Polizeistation Hurghada--- Region Hurghada: +20 065 546 7123

Die landesweite Rufnummer der Polizei in Ägypten ist die 122.

Im Falle von Problemen oder Vorfällen während deines Aufenthalts in Ägypten solltest du dich an die Touristenpolizei oder die örtliche Polizeistation wenden um Unterstützung zu erhalten.

Vor jeder Hotelzufahrt stehen auffällig und rund um die Uhr ein Polizeiauto und ein paar schwerbewaffnete Polizisten. An diesem Bild muss sich der Urlauber erst gewöhnen.
Schließlich wurden in der Vergangenheit viele terroristische Anschläge verübt und der Tourismus ist die Geldquelle Nr. 1 in Ägypten.

Kriminalpolizei

Diese Abteilung der Polizei ist für die schwersten Delikte zuständig. Auf Shopping Malls, Basaren usw. mischen sie (in Zivilkleidung) sich ins Getümmel des Nachtlebens.

Verständigung mit der Polizei / Touristen-Polizei

Die Beamten sprechen alle ägyptisch, viele auch englisch und z.T. deutsch. Dennoch kann die Verständigung problematisch sein. Erst recht wenn gerade etwas passiert ist und man dann die Sachlage schnell schildern muss.
Versucht einen Ägypter, z.B.: einen Guide o.ä. zu finden, der als Dolmetscher fungieren kann.

Militär

Der Flughafen in Hurghada dient nicht nur der zivilen Luftfahrt sondern wird auch militärisch genutzt. Besonders bei Nahost-Treffen in Israel.
Finden solche Treffen statt werden aus ganz Ägypten

  • Militärjets, Hubschrauber und diverse anderes Fluggerät für diese Zeit am Flughafen stationiert. Aufklärungsflüge finden dann rund um die Uhr statt.
  • Zusätzliche Soldaten aus dem gesamten Land werden in der hiesigen Kaserne ebenso in Hurghada stationiert .
  • An der Küste patrouillieren dann auch ständig Kriegsschiffe.

Bei solchen Anlässen werden dann auch die Sicherheitsorgane (Polizei) unterstützt. Straßensperrungen und Patrouillen führt das Militär ebenso aus.

Mein Fazit --- Ägypten ist für einen Touristen in jeder Hinsicht sicher.

 

Wichtige Notrufnummern in Ägypten

Polizei: 122
Für alle polizeilichen Notfälle und bei strafrechtlichen Problemen wie Diebstahl oder Belästigung.
Krankenwagen: 123
Für medizinische Notfälle, Unfälle und gesundheitliche Notfälle jeglicher Art.
Feuerwehr: 180
Bei Bränden, Explosionen und anderen feuerbedingten Notfällen.
Touristenpolizei: 126
Speziell für Touristen, bei Problemen wie Verlust von Reisepässen, Belästigungen oder anderen touristenspezifischen Notfällen.

Deutsche Botschaft in Kairo:

Adresse: 2 Sharia Berlin (off Hassan Sabri Street), Zamalek, Kairo, Ägypten
Telefon: +20 2 2728 2000
Konsularabteilung: +20 2 2728 2115
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.