Essen und Trinken

 

Ägypten besteht Großteils aus Wüste. Regen kennt man in der Regel nicht.

Das heißt, je nach Jahreszeit wird es sehr heiß. Wir hatten im Juni eine Temperatur von 45 Grad Celsius am Meer, im Landesinnerenwar es noch heißer.

Hierbei gibt es einige Regeln zu beachten damit der Urlaub auch gelingt. Der Körper muß sich in jeder Hinsicht an ein anderes Klima, an Speisen und Getränken gewöhnen.

Getränke

Durch die trockene Luft und die Hitze ist viel trinken angesagt. Mindestens 3 Liter am Tag sollten schon sein, Bier, Kaffee und Tee nicht mitgerechnet.

  • Vor allem Taucher sollten das nicht unterschätzen da gerade am Meer immer etwas Wind weht und die Luft ist sehr trocken ist.
  • Bei Getränken in Flaschen sollte man unbedingt darauf achten das die Flaschen original verschlossen sind.
  • Aus Wasserspendern in den Hotels kann man sich bedenkenlos versorgen, da haben wir bisher noch nichts negatives gehört.
  • Wasser aus Kannen, die teilweise auf den Hotelzimmern stehen, sollte man auf keinen Fall trinken.

Wichtig ist auch zu wissen das Wasser in der Regel Trinkwasser und kein Mineralwasser ist. Zwischendurch auch mal eine Cola oder was anderes süßes trinken, um den Mineralienhaushalt wieder herzustellen. Brausetabletten mit Multimineralien / Vitaminen sind dazu gut geeignet.

  • Auf Eiswürfel in Getränken (z.B. Cola) und eiskalte Getränke (z.B. Bier) sollte man unbedingt verzichten, auch wenn es schwer fällt. Der Magen dankt es einem.

Wenn man sich trotzdem dazu verleiten lässt bedeutet das eine ungewollte Urlaubsunterbrechung, die im schlimmsten Fall im Krankenhaus enden kann. In Ägypten bekannt unter dem Namen “Pharaos Rache”.

Speiseeis

Meistens im Sommer wird Speiseeis in jeder Art angeboten. Sei es im Hotel, Supermarkt oder einfach auf der Straße. Gerade bei Kindern sollte man aufpassen, sicher ist das nicht immer leicht, da heißt es aber hart bleiben.

  • Einige Hotels bieten mittlerweile abgepacktes Speiseeis an. In diesem Fall vorher mal die Kühltruhe anschauen und wenn das Eis richtig durchgefroren ist, kann man das auch durchaus mal probieren.
  • Auf Softeis, welches immer häufiger angeboten wird, sollte man grundsetzlich verzichten.

Speisen

Etwas zu Essen findet sich in Ägypten immer und überall.
Ob ägyptische Spezialitäten oder europäische Touristenkost, bisher war für uns immer was dabei. Im Hotel ist das Essen meist auch Magen freundlich zubereitet. Hier wird anders gewürzt und die Speisen sind fettreich. Außerhalb der Hotels sollte man lieber skeptisch sein. Für die Fast Food Esser gibt es in Hurghada auch das weltbekannte Restaurant mit dem großen gelben M.

Info

  • Bei allen Speisen sollte man berücksichtigen das in Ägypten anders gewürzt wird als in Deutschland. Der Magen muß sich erst daran gewöhnen.
  • Auch ein Salat, wenn er noch so lecker aussieht, beherbergt diverse Bakterien die zu bösem Durchfall führen.
    Warum? Der Salat ist mit Wasser gewaschen, schön, aber sicher nicht mit Mineralwasser, also lieber Finger weg auch wenn es schwer fällt.
  • Bei fettigen Speisen (fast alles) immer Brot dabei essen. Warum? Brot saugt Fett auf und belastet den Magen nicht so.
  • Obst sollte man sehr gut waschen (mit Mineralwasser) oder vorher schälen bevor es gegessen wird.(z.B. Äpfel, Birnen)
  • Oft wird auch Live Cooking angeboten. Hier sollte man unbedingt darauf achten, das Fleisch, Fisch, Leber oder Eier immer gut durchgebraten sind.

Viele Urlauber schieben “Pharaos Rache” auf geringe Hygiene oder zu fette Speisen. Das stimmt nicht. Egal ob in einem First Class Hotel oder ein Standart Hotel --- Schuld ist allein der Tourist der gewisse Regeln nicht einhält.

Beispiel:

  • 1. Problem: Man kommt gestresst in einer unerträglichen Hitze ins Hotel. Zuerst ein/ zwei kalte Bier oder eisgekühlte Getränke. Schließlich ist es heiß.
  • 2. Problem: Abends, weil man ausgehungert ist, fettige Speisen und dazu noch ein großer Salat. Ein Teller reicht ja nicht, also direkt noch ein Zweiter hinterher.
  • 3. Problem: Dann geht es an die Bar und hier werden noch einige kalte Getränke (incl. Eiswürfel) zu sich genommen.

Die größten Verfehlungen die man am Ersten Urlaubstag machen kann und schon weiß der Darm nicht was er tun soll. In der Nacht rumort es im Magen. Tja, die Regeln wurden nicht eingehalten obwohl man die kennt. Der größte Teil der Urlauber missachtet diese Regeln. Selbst schuld sage ich da nur noch.

Sollte es einen doch mit Durchfall und Magenkrämpfen erwischt haben, was meist auch durch viel kalte Getränke schnell passieren kann, dann gar nicht erst rumdoktorn mit Durchfallmitteln wie Immodium oder ähnlichem aus der Heimat. Die helfen meist nicht oder nur sehr sehr langsam. Kohletabletten sind ebenso wirkungslos.

Wir haben sehr gute Erfahrungen mit einem Mittel aus Ägypten gemacht, Antinal mit dem Wirkstoff Nifuroxazid. Erste Dosis für Erwachsene 2 Stück und dann noch über den Tag verteilt weitere 3 und die Packung aufbrauchen mit je 4 Stück an den Folgetagen. Meist ist es am nächsten Tag schon besser, die Packung aber unbedingt bis zu Ende nehmen und dabei viel trinken. (Mineralwasser) Ausführlicheres zur Gesundheitsversorgung und Gesundheit haben wir in einem Extrapunkt aufgeführt.