Haustiere
Da wir nun ein eigenes Haus mit Garten besaßen fehlte noch etwas. Tiere!!!!!
Wir schafften uns eine Katze an. Unser Garten wurde Mäusefrei. Schnell vergrößerte unsere Katze ihr Umfeld, da der nächste Wald nicht weit entfernt ist.
Eine Zweite Katze folgte und schnell besaßen wir fast 12 Katzen was wir nie bereut haben.
3 Katzen die wir von Hand aufgezogen haben besuchen und täglich. Die anderen Katzen haben ihr Revier in naher Umgebung bzw. Nachbarschaft.
Irgendwann kam ein Punkt wo wir überlegten einen Hund zu kaufen. Nun ja. Leichter gesagt als getan. In etlichen Tierheimen war man nicht gewillt uns ein Tier zu vermitteln, aus welchen Gründen auch immer. Tierheime machen immer groß Reklame weil Hunde und Katzen angeblich kaum vermittelbar sind. Alles nur leeres Gerede und ständige Ausreden.
Lasst die Finger weg von Tierheimen. Hier werdet ihr nur angelogen und beschissen. Spart euch die Zeit und den Ärger da man nicht weiter kommt.
Wir haben inzwischen die Erfahrung gemacht, da sind wir nicht die einzigen, das Tierheime überhaupt keine Tiere vermittel wollen und die Mitarbeiter unfähig sind. Auch wenn immer etwas anderes behauptet wird. Stellt euch mal die Frage:
- Wieso alle Tierheime laufend überfüllt sind und nur ganz wenige Tiere vermittelt werden. Zufall oder Absicht?
- Wieso vermitteln Vermittlungsstellen viele Tiere?
- Tierhaltung während des Aufenthaltes (Tierheim: in Käfigen und wenig Auslauf, Vermittlungsstelle: bei Betreuungsperson und Freilauf der Tiere in der Betreuungsstelle)
Wie kommt man zu einem Hund oder einer Katze
Sucht euch lieber eine Tiervermittlungsstelle (Internet) die reichlich vorhanden sind. (z.B. Tiervermittlung "4Animals"). Wir können auf jeden Fall sagen das wir die richtige Entscheidung getroffen haben und immer wieder diesen Schritt gehen würden.
Wer einen guten, gesunden und treuen Vierbeiner sucht ist bei Vermittlungsstellen bestens aufgehoben. Diese Tiere haben die Hölle durchschritten (z.B. Tötungsstationen oder Auffangstationen) und sind dem zukünftigen Besitzer ein Leben lang dankbar und treu. Auch stimmt hier die Beratung und man kennt sich bestens aus ob ein Tier zum Menschen passt - oder auch nicht. Eine Vermittlungsstelle ist stets daran interessiert ein Tier zu vermitteln. Auch bekommt man nach einer Vermittlung viel Hilfe und Unterstützung wenn Probleme auftreten. Unkosten (Schutzgebühr) decken soeben die Ausgaben (Impfung,Untersuchung Tierarzt, Chippen, Futter usw.). Spenden sind gern gesehen. Auch finden nach einer Vermittlung meistens Nachbesichtigungen statt wie es dem Hund/Katze ergeht und ob Probleme aufteten.
Durch einen Zufall bekamen wir Damian (1. Hund) über einen Züchter. Alle Versuche bei Tierheimen waren erfolglos.
Da er tagsüber nicht allein sein sollte weil wir zu dieser Zeit arbeiten und die Kinder in der Schule waren mußte ein Begleiter/in her.
Nun kam Luna ein Rassemix hinzu. Sie stammt aus einer Tötungsstation aus Kroatien. Hier half uns eine Tiervermittlungsstelle. Diesen Schritt haben wir bis heute nicht bereut. Eine treue und dankbare Begleiterin.
Mit ca. 5 Jahren verstab Damian an einer Vergiftung. Schnell war der Familie klar das auch Luna nicht allein bleiben konnte. Wieder wurde gesucht. Schnell sind wir erneut bei einer Vermittlungsstelle fündig geworden.
Branko ein Mischling aus einem Rumänischen Tierheim. Auch mit ihm hatten wir sehr viel Glück. Treu, etwas verängstlich, dankbar und menschenbezogen in jeder Hinsicht.
Branco und Luna beim Gassi gehen
Inzwischen sind Luna und Branko ein ideales und unzertrennliches Paar.