Katzen

 

Mit dem Erwerb unseres Hauses fehlte etwas. Natürlich ---- Katzen.

Mit einer einfachen Hauskatze wie man sie kennt fing alles an.

Irgendwann wurde aus unserer Hauskatze ein "Freigänger" was wohl normal ist wenn man Hausbesitzer ist und ständig die Terassentüren offen hat.
Die Ausflüge dauerten mal Stunden und auch mal Tage. Auf dem Grundstück und näherer Umgebung war keine Maus mehr zu finden.

Dann kam ein Zeitpunkt das unsere Katze Nachwuchs bekam da wir sie nicht sterilisiert hatten.
Mit einem Wurf gleich 4 kleine Katzenbabys die wir großzogen. Dies war im Grunde auch nicht schlimm da sie ja ab einem bestimmten Punkt alle zu Freigängern wurden und wir nur die treuesten haben sterilisieren lassen.

Nach gut zwei Jahren hatten wir mit Sicherheit 10 Katzen.

Ein Teil verschenkten wir, regelmäßig kam ein Teil zurück und ein weiterer Teil hat anderweitig Unterschlupf (Nachbarschaft) gefunden.

Heute noch sehen wir gelegentlich die ein oder andere Katze in der Nachbarschaft oder Wald umherstreifen.

Ein Kätzchen mußten wir von Geburt an mit der Hand aufziehen weil sie von der Mutter verstoßen wurde. Diese Katze kommt heute noch regelmäßig zu uns.

Zwei weitere Katzen besuchen uns ebenso noch heute.

Das Thema Katzen haben wir nie bereut, auch wenn sie nicht regelmäßig im Haus anwesend waren.

Dies war ein Grund sich Hunde anzuschaffen. Und die Aussage die immer wieder fällt das sich Hund und Katze sich nicht verstehen stimmt nicht.

Hunde und Katzen verstehen sich gut wenn sie von Grund an zusammenkommen.

d1 6

Zum Beispiel lagen die Katzen und unser Akita Inu Damian gemeinsam auf dem Sofa und chillten.