Geld und Währung

 

Zahlungsmittel in Ägypten ist das ägyptische Pfund. Die Währung ist relativ stabil und schwankt nur geringfügig. Daher ist es egal, wo man tauscht. Ob im Hotel oder schon am Flughafen, das nimmt sich kaum etwas. Darauf achten sollte man, das man auch kleine Scheine bekommt, also 1 Pfund, 5 Pfund, 10 Pfund Scheine, damit man etwas zur Hand hat für Kofferträger, Kellner usw..

Betrug findet erst statt wenn Geld auf der Strasse "schwarz" getauscht wird oder beim Wechselgeld diverser Händler.

Geld und Währung

Ägypten gehört nicht zum Mitgliedsstaat der EU, also kann man in Ägypten so gut wie nur mit der einheimischen Währung bezahlen. Es gibt zwar vieler Orts bereits Geschäfte in den Touristenregionen wie Hurghada, Scharm El Sheikh, El Gouna wo man auch in Euro bezahlen kann, doch in den restlichen Gegenden kann man mit Euro oder Dollar wenig damit anfangen.

Zuerst sollte man wissen, dass in Ägypten die Währung das ägyptische Pfund ist und mit EGP oder Le abgekürzt wird.

Dieses ist unterteilt in Piaster ( wie in Europa die Cent stücke ) und den ägyptischen Geldscheinen.

Da der Wechselkurs nicht stabil ist, sollte man vorher und vor Ort kurz in den Währungsrechner schauen um den aktuellen Kurs zu erfahren.

  • Es finden sich Banknoten im Wert von 1, 5, 10, 20, 50, 100, 200 Pfund und zu 5, 10, 25, 50 Piaster.

Geldstucke

  • Münzen werden zu 1 Pfund und zu 5, 10, 20, 25, 50 Piaster ausgegeben, haben allerdings im täglichen Zahlungsverkehr kaum mehr eine Bedeutung.

Scheine

 

Vorsicht !!!!! Vorsicht !!!!!

25 Piaster

Der 25er Schein ist ein 25 Piaster Schein, 4 davon sind 1 Pfund. Dieser Schein wird gern als 25 Pfund Schein an ahnungslose Touristen abgegeben. Kein Witz!!!!! Einen 25 Pfundschein gibt es nicht.

25 Piaster

Geld abheben per EC-Karte

Während viele Hotels und Restaurants eine Kreditkarte als Zahlungsmittel bevorzugen, lässt sich mit der EC-Karte an den meisten Geldautomaten Geld abheben, vorausgesetzt der Automat verfügt über das entsprechende Maestro- oder Cirrus-Logo.

EC-Karte

Ein Punkt, der beim Geld abheben in Ägypten per EC-Karte unbedingt beachtet werden sollte, sind die hohen Gebühren, die von den meisten Hausbanken für Bargeldverfügungen an den ägyptischen Geldautomaten erhoben werden. Ein gängiger Standard dieser Auslandseinsatzgebühren liegt zwischen 5 € und 10 € pro Abhebung, was bei häufigeren Abhebungen kräftig auf die Reisekasse drücken kann. Am besten informiert man sich diesbezüglich den Gebühren bei der Bank.
Wer eine EC-Karte besitzt, muss diese unter Umständen von seiner Bank für Ägypten freischalten lassen, da wir außerhalb von Europa liegen.

V PAY-Logo


WichtigBankkarten, welche mit einem V PAY-Logo versehen sind, werden nur innerhalb Europas akzeptiert.

Kreditkarten

Im Gegensatz zu Europa oder Amerika werden hier noch nicht überall Kreditkarten akzeptiert. Mit der Kreditkarte kann man natürlich an jedem Geldautomaten mit der Karte Bargeld abheben, vorausgesetzt man weiß seinen PIN. Der Geldautomat gibt jedoch nur Ägyptisches Pfund (da Landeswährung) ist raus - also keine Euros.
Idealerweise hebt man Geld in Ägypten mit einer Kreditkarte ab, die das weltweite Abheben kostenfrei ermöglicht. Einige deutsche Banken bieten diese Kreditkarten aufgrund der hohen Nachfrage komplett kostenfrei an – ohne Kontoführungsgebühren und Jahresbeitrag - andere hingegen verlangen wieder Gebühren.

Geldausgabeautomaten

Die Geldausgabeautomaten akzeptieren in der Regel

  • Euro-Banknoten (manchmal nicht die neuen 50.00 €-Scheine)
  • Maestro-Card (wenn von dem eigenen Kreditinstitut freigeschaltet)
  • Kreditkarten (Visa, Master-Card usw.)

Beim Einsatz der Maestro-Card berechnet das eigene Kreditinstitut in Deutschland i.d.R. Gebühren in der Größenordnung von 5 Euro und mehr, unabhängig des Auszahlungsbetrages. Da ohnehin nur 5000 Pfund eingeführt werden dürfen, erübrigt sich die Frage, ob es sinnvoll ist, schon in Deutschland in die Landeswährung zu tauschen. Besser man tauscht direkt an den Automaten oder Banken in Ägypten. Ferner bieten auch größere Hotels in den Touristenorten das Wechseln von Euro, Dollar oder Britischem Pfund in Ägyptische Pfund an.

Touristen, die noch nicht so erfahren sind, haben meistens Schwierigkeiten, an kleine ägyptische Geldscheine (1 L.E, 5 L.E, 10 L.E und 20 L.E) heranzukommen. Dieses Problem kann Grundsätzlich bei einer Bank gelöst werden.

Wenn ihr Geld in den Banken wechseln wollt oder auch an den Automaten Geld tauschen, solltet man darauf achten, dass diese nicht nur große Scheine sondern auch kleinere Scheine geben bzw. auszahlen.

Dies hat den einfachen Grund, es ermöglicht einem einfaches bezahlen von Taxis, kleineren Einkäufen in den Supermärkten und den zahlreichen Souvenir-Shops, bei Straßenhändlern auf den Basaren und für das Trinkgeld im Hotel sowie in den Restaurants und Cafés. Denn selbst wenn ihr nach der Landung zum Exchange – Schalter geht um dort das Visa kauft, könnt ihr in Euro oder Dollar bezahlen und erhaltet ägyptische Pfund als Wechselgeld zurück. Eigentlich ist das Tauschen direkt vor Ort deutlich günstiger und Wechselstuben findet man auch überall.

Die meisten Hotels verfügen über einen Geldautomaten, so dass dort direkt Euro oder Dollar in ägyptische Pfund getauscht werden kann.

Sicherheit beim Geld abheben

Außerhalb der Touristengebiete sollte beim Umgang mit Geld sowie beim Geld abheben eine erhöhte Vorsicht herrschen. Hantiert nach dem Abheben nicht lange mit dem Geld herum, sondern verstaut es schnell an einem sicheren Ort am Körper. Aufgrund vergangener Unruhen ist gerade bei Ausflügen fernab der touristisch erschlossenen Gegenden Vorsicht angebracht. Vermeidet es auch, teuren Schmuck oder goldene Uhren zu tragen, wenn ihr euch außerhalb der gut bewachten Ferienorte bewegen.

TipDurch das bezahlen mit Euro und Dollar schadet man dem Land, der Wirtschaft und somit auch den Menschen dort. Schließlich bezahlt man in Deutschland ja auch nicht mit Peso. Am sinnvollsten wäre es, wenn man alles in Ägyptische Pfund bezahlen würde.
Da aber auch in Hurghada mittlerweile viel in Dollar ausgezeichnet ist kann man auch mit Ein-Dollar-Noten bezahlen. Ein-Dollar-Noten sind unter anderem auch gut um Trinkgeld zu geben.
Und es gibt noch einen Vorteil. Die Dollarscheine können auch an Geldautomaten zum offiziellen Bankkurs ohne Verlust in Ägyptische Pfund getauscht werden.

WichtigEin Eurostück wird zwar überall auch als Zahlungsmittel akzeptiert, aber keine Bank wechselt den Ägyptern die Münzen, so dass sie dann Urlauber bitten müssen, die Münzen in Scheine zu wechseln.

Trinkgeld

In Ägypten leben viele Menschen am Existenzminimum. Viele Urlauber glauben, dass die Ägypter, die in der Tourismusbranche arbeiten zu den besser Verdienenden gehören. Doch dieser Schein trügt. Gerade in den Tourismus-Hochburgen wie Hurghada verdienen die Menschen oft nicht einmal genug, um ihre Familie ausreichend zu versorgen.

Auch wenn der Tourismus in Ägypten in den letzten Jahren enorm zugenommen hat, gibt es immer noch Menschen, die in bitterer Armut leben. Daher freut sich jeder Ägypter über ein Trinkgeld, das im arabischen Sprachraum als Bakschisch bezeichnet wird. Bakschisch ist einer der Wörter, die Sie in Ägypten auf jeden Fall lernen werden.

Die Ägypter sind höfliche, sehr zuvorkommende Menschen, die jedoch als Zeichen dafür, dass ihre Arbeit anerkannt wird, ein Trinkgeld erwarten. Zwar würden die Ägypter aus Höflichkeit nicht auf das Bakschisch hinweisen, jedoch freuen sie sich enorm über eine kleine Zuwendung.

Kurz und bündig

  • tauscht Geld am besten vor Ort am Flughafen oder im Hotel
  • wenn mit Kreditkarte bezahlt werden soll, dann nur in den Hotels und zum Teil mit Kosten verbunden
  • Geld abheben am Automaten ist ebenfalls mit Gebühren verbunden
  • größere Geldbeträge, Reisepass, Kreditkarte nie am Körper tragen, sondern im Safe im Hotel aufbewahren