Einreise
Visum
Jeder Urlauber, der nach Hurghada, bzw. nach Ägypten einreisen will, benötigt ein Visum.
Touristenvisum
Das sogenannte Touristenvisum erhält man bei Einreise an allen Flughäfen und allen Seehäfen in Ägypten. Die dortigen Grenzbeamten kleben das Visum nach Bezahlung in den Reisepass und versehen es mit einem Einreisestempel. Es gilt für Aufenthalte bis maximal 28 Tagen.
Langzeitvisum
Für längere Aufenthalte oder mehrmalige Besuche pro Jahr gibt es da sogenannte Langzeitvisa. Es wird von der ägyptischen Botschaft in Berlin oder in den ägyptischen Konsulaten in Frankfurt und Hamburg auf Antrag ausgestellt.
Visum für Kinder
Kinder benötigen auch ein eigenes Visum, welches in den Kinderreisepass eingeklebt wird. Es ist, wie auch das Visum für Erwachsene, bei Einreise im Flughafen käuflich zu erwerben.
Kinder benötigen einen eigenen Kinderreisepass. Andernfalls kann es zu Problemen bei der Einreise kommen.
Das Touristenvisum kostet 25.00 US $ (staatlich festgelegt) und ist unten rechts ersichtlich.
Es muss direkt am Flughafen in bar bezahlt werden. Das Visum kann auch in Euro oder in Dollar bezahlt werden, Rückgeld gibt es dann in L.E. Seit dem 01.05.2015 gilt diese festgelegte Visumsgebühr.
Muss ich das Visum beim Reiseveranstalter kaufen?
Nein. Dazu besteht keine Pflicht, auch wenn es die Veranstalter gerne so darstellen.
Wo bekomme ich das Visum am Flughafen Hurghada?
Um ein Visum zu erhalten, geht direkt zu den Bankeschaltern und Wechselstuben im Terminalgebäude, diese befinden sich vor den Zoll- und Einwanderungsschaltern in Terminal 1 und 2.
Ihr könnt selber entscheiden, ob ihr den schnellen und auch unkomplizierten Service der Reiseanbieter in Anspruch nehmen wollt. Die dortigen Grenzbeamten/Bankmitarbeiter kleben das Visum nach Bezahlung in den Reisepass und versehen es mit einem Einreisestempel.
Wenn ihr die Abfertigungshalle betretet, kann (wird) es passieren, dass gleich einige Leute auf einem zukommen (lautstark und aufdringlich mit Schildern) und ein Visum für 30.00 Euro bis – 40.00 Euro oder mehr verkaufen wollen. Es folgt ein großes Durcheinander und Hektik. Hierbei lassen sich viele Urlauber beeinflussen. Hier findet auch gleich die 1. Abzocke statt.
Die Reiseveranstalter verlangen eine erhöhte Servicegebühr von bis zu 50 Euro, welche dem Urlauber als Handling, Visa- und Flughafengebühren präsentiert wird. Offiziell gibt es diese Gebühren nicht. Die Reiseveranstalter kassieren auf dieser Weise den Touristen kräftig ab !!!!!!!!!!!!!!und verdienen sich noch eine müde Mark nebenbei. (zumindest die Mitarbeiter)
Einreisekarte
Diese wird von jedem Einreisenden verlangt und wird entweder
- im Flugzeug ausgeteilt (meistens)
- erhält diese am Bankschalter beim Visakauf oder
- liegen frei verfügbar irgendwo auf Tischen vor der Passkontrolle.
Ausweisdokumente
Die Einreise für deutsche Staatsangehörige
Reisepass | Ja, Visum |
Vorläufiger Reisepass | Ja, siehe Anmerkung |
* Personalausweis | Ja, Visum und 2 biom. Passbilder |
Vorläufiger Personalausweis | Nein |
Kinderreisepass | Ja, Visum |
- Das Visum vor Einreise bei der ägyptischen Botschaft/Konsulat kostet 23,50 € pro Visum.
- Als deutscher Tourist erhaltet ihr das Visum auch bei Anreise am Flughafen des Zielortes (Visa-Marke je 25,- $).
- * Für die Einreise mit dem Personalausweis werden 2 biometrische Passbilder benötigt
- Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein und der reisepass noch mindestens 2 freie Seiten haben
Mit Personalausweis nach Hurghada
Wenn ihr über einen internationalen Flughafen für einen touristischen Aufenthalt nach Ägypten einreist, könnt ihr auch ein “Visa on Arrival” erhalten oder auch mit eurem deutschen Personalausweis einreisen.
Einreisende mit Personalausweis erhalten im Flughafen zusätzlich ein Ausweisersatzformular (ImmigrationsCard) .........
...... in das eure Daten eingetragen werden. Auf dieses Formular wird das aktuelle Passfoto und die Visa-Marke geklebt, der Beamte an der Passkontrolle versieht dieses dann mit einem amtlichen Einreisestempel. Dies Dokument ist auf Verlangen (Hotel usw.) immer mit dem Personalausweis bereit zu halten. Spätestens bei der Ausreise ist die ImmigrationsCard erneut bei der Passkontrolle vorzulegen.
In beiden Fällen ist vorher die Einreisekarte (meistens im Flugzeug ausgeteilt) auszufüllen die bei der Passkontrolle einbehalten wird.Zu früheren Zeiten war es so, als der Tourismus in Ägypten noch boomte, dass mehrere Maschinen am Flughafen gleichzeitig ankamen und es am Bankschalter, an dem man das Visum bekam, überfüllt war. Daraufhin wurde der Service eingeführt, das Visum über den Vertreter (Reiseleiter) des Reiseveranstalters zu beziehen, gegen eine Servicegebühr. Und hier verdienen sich die Reiseleiter eine goldene Nase nebenbei und die meisten Reiseveranstalter lassen es durchgehen.
Die Urlauber konnten sofort durch die Passkontrolle und waren schneller an ihrem Hotel. Dies war und ist immer freiwillig !!!!! Die Gäste haben es fast immer angenommen.
Eine Ausrede der Vertreter die euch ein überteuertes Visum andrehen wollen lautet immer wieder .........
- Kein Transfer möglich Das ist die Hauptdrohung der Veranstalter, wenn das Visum nicht bei ihnen gekauft wird.
- Visum nicht gültig
- Auch wird vor Ort oft behauptet, dass das Visum vom Bankschalter nicht gültig ist.
Das ist natürlich alles totaler Blödsinn. Lasst euch davon nicht verunsichern.
Urlauber haben grundsetzlich das Recht, das Visum selbst zu besorgen. Auch die Transferleistung ist eine Pflichtleistung, wenn sie Bestandteil einer Pauschalreise ist.
Sollten die Koffer wirklich wieder ausgepackt werden bzw. der Transfer verweigert werden dann heißt es sofort den Namen des Reiseleiters zu erfragen und aufzuschreiben. Anschließend macht eine Meldung beim Reiseanbieter. Die Koffer werden dann schnell wieder eingeladen. Jeder sollte hier auf sein Recht pochen !!!!!
Es ist euer Geld welches ihr sinnvoller ausgeben könnt.